Willkommen im Tennisverein für die ganze Familie
 

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Diese Webseiten sind ein Angebot des SC-Riessersee Abteilung Tennis". Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Informationsangebot. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf dieser Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt nur im gesetzlich erlaubten Umfang. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger Kontrolle keine Haftung, da wir auf die Inhalte von fremden Internetseiten keinen Einfluss haben. Zum Zeitpunkt der Linksetzung standen die verlinkten Inhalte in keinem Widerspruch zu unseren Angeboten.

Welche Daten werden beim Besuch dieser Webseite erhoben? Bei jedem Zugriff eines Besuchers auf dieser Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Es handelt sich dabei um folgende Daten: die IP-Adresse, die der Besucher bei der Einwahl ins Netz erhalten hat, Name der abgerufenen Datei bzw. Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, eine Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Art ihres Webbrowsers / Betriebssystems, anfragende Domain. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse usw. werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z.B. mit einer E-Mail an uns oder einer Anfrage über das Kontaktformular.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche oder Anforderungen, insbesondere zur Abwicklung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung daraus entstehender Bestellungen bzw. Verträge.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass: - dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist - dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist - Sie zuvor eingewilligt haben - Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht! Widerruf Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, - wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen - wenn deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr notwendig ist - wenn deren Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auskunftsrecht Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie darüber, welche Daten wir über Ihre Person (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) gespeichert haben.
Automatisch erfasste, nicht personenbezogene Daten; Erzeugung von Cookies Die von uns angebotenen Webseiten verwenden keine Cookies, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Falls Sie unsere Seite über einen Link zu fremden Inhalten verlassen, sind wir für Cookies dieser Anbieter nicht verantwortlich. Es gelten die Datenschutz-bestimmungen der verlinkten Seite. Zur Darstellung dieses Internetangebots wird JavaScript verwendet. Falls Sie aus Sicherheits-gründen diese Hilfsprogramme / aktiven Inhalte nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren. Einige Funktionen der Website sind dann allerdings eingeschränkt.

Sicherheitshinweis Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei dieser Art der Kommunikation die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann.

Datenschutz

GELTUNGSBEREICH 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:       

Sportclub Riessersee e.V. Garmisch-Partenkirchen Abteilung Tennis

Abteilungsleiter:
Wolfgang Türk (08821) 48 60

Stellvertretender Abteilungsleiter:
Willi Wild

Platzadresse:
Hausberg 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen, (08821) 44 75

informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

ZUGRIFFSDATEN

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: - Besuchte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendeter Browser - Verwendetes Betriebssystem - Verwendete IP-Adresse Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

COOKIES

Diese Website verwendet keine Cookies!

UMGANG MIT KONTAKTDATEN

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website notwendig. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

NUTZUNG VON SOCIAL-MEDIA-PLUGINS

Diese Website verwendet keine Social-Media-Plugins! Das Facebook-Logo und der in der Bottomline aufgeführte Name "Facebook" sind lediglich ein Link zur Facebook-Seite.

NEWSLETTER-ABONNEMENT

Der Websitebetreiber bietet Ihnen keinen Newsletter an, welcher per Email versendet wird.

RECHTE DES NUTZERS

Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.